Language:

Austria Velden Am Wörthersee

29 - 30 September 2023

Register now
300

JEROBOAM

7000 m D+

Die große und harte Loop – für alle massiv verrückten Rider, die einfach „heiß“ auf Schmerzen sind. Eine 300 KM gravel journey, die durch Slowenien & Italien, über Berge & Pässe, entlang dreier alpiner Flüsse und vier atemberaubender Seen führt. Sei dir im Klaren: Mut reicht nicht, sei episch vorbereitet & nicht bescheuert!

1. “fasten your seatbelt” und fliege über den Gravel (nicht ernsthaft)
2. Nimm jede Menge Mate-Tee mit und überwinde die Nacht (wahrscheinlich auch nicht geeignet für die Meisten)
3.  Plane deine Übernachtung unterm Sternenhimmel oder suche dir einen besseren Unterschlupf (tatsächlich ernst gemeint)

150

MAGNUM

3000 m D+

Definitiv lang und brutal genug für jeden, der sich selbst und nicht nur Gravel „shredden“ möchte! Schotterstraßen, Singletrails, Hohlwege rauf und runter, entlang von legendären Routen im südlichen Grenzland. Als schnauzbärtiger oder nicht-schnauzbärtiger „Magnum“-Rider kommst du an Flüssen, Seen und atemberaubenden Lost Places im Kärntner Hinterland vorbei. Einige Abschnitte sind zum absoluten „Fliegen“ über Schotter gemacht, andere zum Buße tun & Verfluchen der eigenen Leidenschaft! Fazit: Unterschätze niemals 3000 m bergauf über Gravel.

75

STANDARD

Approx 1500 m D+

75 KM voll von purer Gravel-Vielfalt im südlichen Alpenland! Ein wunderbarer und herausfordernder Pfad entlang von Flüssen & Bergen, durch Wälder, über sanfte & ernsthaft „knackige Hügel“. Wer bereit ist, einen Gebirgsbach zu durchqueren, wird nicht nur auf seinen zwei Rädern gute „Vibrations“ spüren. Also, wenn du kein Schönwetterfahrer oder eine reine Rückenwindfahrerin bist, wirst du unendlich viel „funbetweenyourlegs“ verspüren – andernfalls werden dich die Qualen des Aufstiegs einholen!

GRAVEL

Read More

FOOD&DRINK

Read More

PROGRAMM

Read More

TEILNAHMEBEDINGUNGEN & AGB

Read More

OUR SPIRIT

Read More

LOCATION

Read More

NACHHALTIGKEIT

Read More

MOOD & CONVIVIALITY

Read More

COVID-19

Read More

CHOOSE YOUR JEROBOAM!

JEROBOAM SERIES ARE SUPPORTED BY

  • GRAVEL

    Gravel Cycling – also Radfahren auf Schotter – ist tatsächlich nicht nur ein gehypter Trend, die Bezeichnung für eine Art von Rad oder eines bestimmten Straßenbelags. Gravel Cycling ist eine besondere Lebenseinstellung, eine besondere Art zu denken und sich auf zwei Rädern durch die Welt zu bewegen.

    Dabei dreht sich alles darum eine “nice” Zeit mit feinen Menschen im Sattel zu haben, gemeinsam die Vielfalt der Natur zu erobern und sich einfach von unterschiedlicher Landschaft zu Landschaft treiben zu lassen. 

    Wie ihr vermuten könnt, werdet Ihr mit einem Gravel Bike den meisten Spaß bei JEROBOAM AUSTRIA haben. Ein Mountainbike wird euch allerdings auch mit richtig viel Freude über die Strecke “tanzen” lassen.

    Wir empfehlen in jedem Fall eine Reifenbreite von mind 37 mm

    FOOD&DRINK

    Freitag - Nach dem Briefing

    EAT PASTA, RIDE FASTA – JEROBOAM-Slow Food Gericht zu einem Spezialpreis im Seehotel Hubertushof.

     

    Samstag - Abend

    SLOW FOOD und CRAFT BEER für alle Teilnehmer:innen bei einem gemeinsamen, gemütlichen come-together im Seehotel Hubertushof

     

    Für alle 75 KM & 150 KM riders

    Wir empfehlen allen getrocknete Früchte, Kekse und Müsliriegel für unterwegs einzupacken – damit ihr auf unnatürliche gels und energy bars verzichten könnt. Aber keine Angst, ihr werdet bei der Labestation auf der Strecke von uns mit feinem, lokalen Essen versorgt.

    Für alle 300 KM JEROBOAMER – wir werden versuchen, euch so gut wie möglich zu unterstützen, grundsätzlich seid ihr aber self-supported unterwegs und müsst schauen, dass ihr eigenständig auf eure slow & fast calories kommt.

    PROGRAMM

    DONNERSTAG

    ab 18:00              Für alle 300 KM Teilnehmer:innen – Frühestmögliche Registrierung & starter bag inklusive gemütlichem Briefing für die 300 KM Strecke

    FREITAG

    ab 14:00              Start der Registrierung für alle Strecken & starter bag

    18:00                   CRAFT BEER „Prep it dont sweat it“-Briefing für alle 75 KM & 150 KM-Fahrer:innen

     

    SAMSTAG

    07:15                   Kurzes Espresso-Briefing (für alle, die beim Freitags-Briefing nicht dabei sein konnten)

    08:00     Offizieller Start von JEROBOAM Austria 2023 beim Seehotel Hubertushof, Velden

    18:00     F**K ME ITS OVER-come together F*** ME IT'S OVER with slow food & good mood (& craft beer)

    Veranstaltungsort ist das JEROBOAM “Camp of Funhogs“ im Seehotel Hubertushof,  Europaplatz 1 - Velden am Wörthersee

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN & AGB

    Allgemein

    JEROBOAM ist kein Radrennen, sondern eine radtouristische Veranstaltung, die ohne Renncharakter im normalen Straßenverkehr nach STVO 1960 stattfindet.

    Die Teilnahme an JEROBOAM erfolgt für alle Teilnehmer:innen auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und die Straßenverwaltungen übernehmen u. a. keine Gewährleistung für eine geeignete Beschaffenheit der Fahrbahn und haften auch nicht für Schäden und Unfälle, die Teilnehmer:innen von JEROBOAM durch den Zustand der befahrenen Strecke und durch den Verkehr auf ihr zustoßen sollten! Alle Teilnehmer:innen müssen sich für die sich allenfalls ergebenden Haftungsfälle bei einer zugelassenen Versicherungsanstalt selbst versichern!

     

    Veranstalter, Datum & Ort

    JEROBOAM wird von THE GRAND FUNHOG COLLECTIVE  mit Sitz in Rosegg in Kooperation mit ausgewählten Partnern in Kärnten, Österreich veranstaltet. Die Streckenführung befindet sich in Österreich, wobei sich die 300 km Variante in Österreich, Slowenien und Italien befindet. Abhängig von den entsprechenden gesetzlichen COVID-19-Auflagen zum Zeitpunkt der Veranstaltung behält sich der Veranstalter vor, die Streckenführung durchgehend auf österreichischem Boden durchzuführen. JEROBOAM Austria findet von Freitag 29. September bis Samstag 30. September 2023 statt.

     

    Streckenführung

    JEROBOAM Austria bietet drei Streckenvarianten an: 300 KM, 150 KM und 75 KM.

    Jede/r Teilnehmer:in hat das Recht sich frei für eine Strecke zu entscheiden, welche zum Zeitpunkt der Registrierung angegeben werden muss. Die Streckenwahl kann nach der Anmeldung nicht mehr geändert werden. Vor der Veranstaltung wird allen Teilnehmer:innen eine GPX-Datei zur jeweiligen Streckenwahl zur Verfügung gestellt. Die Angaben zu Länge und zu absolvierenden Höhenmetern der jeweiligen Strecken sind auf der offiziellen Homepage www.jeroboam.bike einsichtig.

     

    Teilnahmebedingungen

    Von Seiten des Veranstalters wird keine Tagesversicherung mit der Registrierung angeboten. Es liegt daher in der Verantwortung jedes einzelnen Radfahrers, die entsprechenden medizinischen Kontrollen der sportlichen Fitness durchzuführen und eine persönliche Versicherung gegen Schäden an sich selbst und an Dritten abzuschließen.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur denjenigen gestattet, die für die Veranstaltung berechtigt sind, die die Teilnahmegebühr bezahlt haben und eigenverantwortlich die passende Distanz für die jeweilige körperliche Eignung gewählt haben. Im Falle eines Unfalls werden die Teilnehmer:innen für den verursachten Schaden verantwortlich gemacht.

    Der Veranstalter kann jederzeit und nach eigenem Ermessen, ohne Verpflichtung zur weiteren Begründung, entscheiden, ob die Registrierung von jemandem akzeptiert wird oder nicht.

     

    Ausrüstung

    Die Teilnehmer:innen sind verpflichtet, sich vor Beginn der Veranstaltung eigenverantwortlich richtig auszurüsten.

    - Ausreichend starke Lampe mit ausreichend Stromkapazität für die 300 km Strecke

    - Helm

    - Technisches Gerät zur GPX-Track-Verwendung mit ausreichend Stromkapazität für die gewählte Strecke

    - Geeignete Kleidung entsprechend der Jahreszeit

    - Ausreichend Flüssigkeit und Essen zum Start

    - Erste Hilfe Set

    - Ausreichendes Werkzeug und Ersatzmaterialien bei Pannen wie Multitool, Reserveschlauch, Pickzeug, Pumpe, Kettenschloss, Bremsbeläge usw.

    - Mobiltelefon

    - Ausweis für die Grenzüberschreitungen

     

    Sicherheit & Straßenverkehrsordnung

    Die Straße ist entlang der gesamten Routen nicht für den Verkehr & sonstige weitere Personen gesperrt und alle Teilnehmer:innen müssen ausnahmslos die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung 1960 einhalten. Insbesondere darf der übrige Verkehr nicht gefährdet und möglichst wenig behindert und ausnahmslos nur der rechte Fahrstreifen benutzt werden. Zusätzlich wird u.a. besonders auf das Kurvenschneideverbot, die Rechtsfahrordnung, die Vorrangregeln sowie auf Ampelregelungen und Verhalten im Kreisverkehr hingewiesen. Alle Teilnehmer:innen müssen bei allen Zebrastreifen den Fußgängern lt. STVO 1960 das ungehinderte Überqueren der Fahrbahn ermöglichen.

     

    Zahlungsmethoden

    Der Erwerb der Registrierung bzw. der Tickets zur Teilnahme an JEROBOAM Austria findet ausschließlich über ein Buchungssystem auf www.jeroboam.bike statt und kann mittels Kreditkartenzahlung oder Sofort-Überweisung durchgeführt werden.

     

    Stornierungen

    Kann ein/e Teilnehmer:in nicht an der Veranstaltung teilnehmen, hat er/sie keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, nach eigenem Ermessen jeden Fall individuell zu bewerten. Eine Verschiebung der Teilnahme auf das Folgejahr ist nicht zulässig.

     

    Maximale Zeit für Unterstützung

    Es gibt eine maximale Zeit, um die Strecken zu absolvieren, welche auf Nachfrage unter austria@jeroboam.bike erfragt werden kann. Es werden keine medizinische Versorgung oder Taxitransporte seitens des Veranstalters angeboten.

     

    Essen, Getränke & Unterkünfte

    Die Veranstaltung JEROBOAM Austria ist ein self-supported-Bike Event. Jede/r Teilnehmer:in ist für ihre/seine eigene Verpflegung mit ausreichend Wasser und Essen entlang der Strecke vollends selbstverantwortlich. Die vorhandenen Verpflegungspunkte bzw. -empfehlungen entlang der Strecke werden ausschließlich als zusätzliche Ergänzung und ohne Garantie, dass jede/r Teilnehmer:in diese in Anspruch nehmen kann, zur Verfügung gestellt. Zudem hat jede/r Teilnehmer:in, der eine Schlafmöglichkeit benötigt, eigenverantwortlich für die Organisation dieser zu sorgen. Die vom Veranstalter vorgeschlagenen Übernachtungsmöglichkeiten sind lediglich Empfehlungen.

     

    Beschwerden

    Alle Beschwerden müssen per E-Mail austria@jeroboam.bike an den Veranstalter innerhalb von fünfzehn Tagen nach der Veröffentlichung der Ankunftsliste gesendet werden.

     

    Informationen

    Für weitere Informationen ist der Veranstalter unter der Mailadresse austria@jeroboam.bike erreichbar.

     

    Änderungen

    Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Vorschriften vorzunehmen. Die Website www.jeroboam.bike ist der einzige Ort, an dem offizielle Informationen über die Veranstaltung zu finden sind. Daher werden alle offiziellen Mitteilungen nur durch sie bekannt gemacht. Angesichts neuer Umwelt- und/oder Gesundheitsumstände und/oder Änderungen des regulatorischen Rahmens behält sich der Veranstalter das Recht vor, die daraus resultierenden angemessenen Änderungen an den Vorschriften jederzeit vorzunehmen. Die offizielle Website der Veranstaltung, auf der diese Bestimmungen veröffentlicht werden, stellt die einzige Referenz für Informationen über die Veranstaltung dar. Daher ist es nicht möglich, sich auf andere Inhalte zu berufen, die in früheren Mitteilungen über Newsletter, in der Presse oder in sozialen Medien vorhanden waren.

     

    Absage der Veranstaltung

    Findet die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt nicht statt, wird der zum Zeitpunkt der Anmeldung gezahlte Betrag nicht zurückerstattet.

     

    Genehmigung, Zustimmung & Autorisierung

    Durch die offizielle Anmeldung zur Teilnahme bei JEROBOAM AUSTRIA, gilt für jede/n Teilnehmer:in ab dem Zeitpunkt der Registrierung:

    - Der/die Teilnehmer:in erklärt, die vorliegende Verordnung gelesen und verstanden zu haben und alle ihre Teile zu akzeptieren.

    - Der/die Teilnehmer:in darf während der Veranstaltung keinen Alkohol, Drogen oder Betäubungsmittel konsumieren oder von diesen beeinflusst werden.

    - Der/die Teilnehmer:in erklärt, sich in entsprechend guter körperlicher Verfassung für die gewählte jeweilige Streckenlänge zu befinden. Mit der Anmeldung des/der Teilnehmer:in entbindet er/sie den Veranstalter von der Verantwortung für alle Schäden, die dem/der Teilnehmer:in infolge der Teilnahme an der Veranstaltung erleiden könnte.

    - Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für sich selbst und alle Mitarbeiter:innen für Unfälle oder Schäden an Personen oder Eigentum ab, die vor, während und nach der Veranstaltung oder als Folge derselben auftreten können. Er behält sich auch das Recht vor, Radfahrer von der Veranstaltung auszuschließen, die sich vor, während und nach der Veranstaltung falsch verhalten.

    - Der/die Teilnehmer:in erklärt sich mit der Verwendung seiner Daten auch für kommerzielle Zwecke einverstanden, einschließlich, aber nicht nur der Veröffentlichung des Namens in Bezug auf die Ergebnisse der Veranstaltung auf der Website www.jeroboam.bike gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 und der Artikel 12, 13 und 14 der EU-Verordnung 679/2016.

    - Der/die Teilnehmer:in bestätigt, dass er die Datenschutzerklärung von JEROBOAM sorgfältig gelesen hat. Die Teilnahme an der Veranstaltung beinhaltet die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer für die Zwecke und in der Weise, die in der Datenschutzerklärung des Veranstalters beschrieben sind. Der Datenverantwortliche ist der Veranstalter.

    - Der/die Teilnehmer:in erteilt dem Veranstalter die Zustimmung, jedes Video oder Foto, das während der Tage der Veranstaltung aufgenommen wurde, in der gesetzlich zulässigen Weise auch gewinnbringend zu verwenden, und gibt dem Veranstalter das Recht diese Bilder an Dritte zu übertragen.

    - Der/die Teilnehmer:in erkennt an und akzeptiert, dass es für die Registrierung und Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich ist, die Aufnahme und Verwendung des eigenen Bildes in der Art und Weise und für die Zwecke zu genehmigen, die in dieser Verordnung sowie im Haftungsausschluss und in der Datenschutzrichtlinie unter Berücksichtigung des öffentlichen Charakters der Veranstaltung angegeben sind, des Gegenstands der Dienstleistungen der Verbreitung und Kommerzialisierung des Video-Foto-Shootings der Veranstaltung sowie der Unmöglichkeit, die videofotografischen Aufnahmen selektiv einzuschränken. Die Modalitäten der Durchführung der Veranstaltung sehen das Filmen von Videos und das Fotografieren vor, um die Veranstaltung zu dokumentieren. Unter den Dienstleistungen, die mit der Registrierung für die Veranstaltung verbunden sind, bietet der Veranstalter allen Teilnehmer:innen auch die Möglichkeit, die Fotos und Videos der Veranstaltung zu kaufen, in denen ein Bild eines/einer Teilnehmer:in vorhanden ist.

    - Die oben genannte Genehmigung zur Verwendung des eigenen Bildes muss auf unbestimmte Zeit und ohne territoriale Grenzen auf der ganzen Welt für die Verwendung in verschiedenen Publikationen und Filmen bestimmt sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Werbematerialien und/oder Werbung auf allen Medien. Der Veranstalter kann die in dieser Vereinbarung vorgesehenen Nutzungsrechte auch an Dritte und ihre institutionellen und kommerziellen Partner übertragen.

    OUR SPIRIT

    Wir, die Veranstalter von JEROBOAM Austria, feiern einfach jegliche Art von Radstyle ab - vom “freshen” Fixie Rider bis zum nostalgischen oldschool MTB. Sei einfach du selbst, bring gute Laune mit und lass dich bei deinem Abenteuer von den good vibrations beflügeln.

    Was wir nicht sind: Ein riesiges Sportevent mit Bumbum-Sportmusik und Menschenmassen. Was wir euch bieten ist ein feines Gravel Event mit (hoffentlich) neuen Freunden, bei dem wir gemeinsam ein unvergessliches Wochenende schaffen! Ein erfrischendes Craft beer, Slow Food  und eine  atemberaubende  Landschaft führen dich über Schotter zum Genießen und Fachsimpeln mit anderen Radverrückten.

    Also legt eure breiten Reifen auf, wischt euch den Staub aus dem Gesicht und wir versprechen euch, ihr werdet JEROBOAM Austria mit einem Lächeln im Gesicht in Erinnerung behalten.

    LOCATION

    Eingebettet in den Tälern der österreichischen, italienischen und slowenischen Alpen findet JEROBOAM Austria genau dort statt, wo wir leben, von wo wir unsere täglichen Radtouren starten.

    An der Grenze zum Süden und den Alpen, durchzogen von Flüssen und geschmückt durch eine Vielzahl an Seen.

    CAMP OF FUNHOGS

    Das JEROBOAM „Camp of Funhogs“ befindet sich im Seehotel Hubertushof in Velden am Wörthersee.  Falls Ihr direkt am Ort des Geschehens sein wollt, empfehlen wir euch für Übernachtungen das Seehotel Hubertushof. Als weitere Option empfehlen wir euch die Pension HOOGERLAND, geführt von Ex-Radprofi Johnny.

    Wenn Ihr allerdings stattdessen gerne campt, wendet Euch bitte an austria@jeroboam.bike. Wir helfen Euch gerne einen gemütlichen Platz für euer Zelt zu finden!

    NACHHALTIGKEIT

    Unseren Fußabdruck auf diesem Planeten so klein wie möglich zu halten, ist unser Ziel. Daher versuchen wir unser Bestes, JEROBOAM AUSTRIA unter dem Motto  REDUCE REUSE RECYCLE zu organisieren, darunter fallen unsere Organic SHIRTS sowie biologische Produkte und Nahrungsmittel von lokalen Erzeugern. Wir bemühen den Einsatz von Einweggeschirr so weit wie möglich zu reduzieren.

    Deshalb legen wir euch auch nahe, direkt mit dem Zug anzureisen –  JEROBOAM Austria erreicht ihr vom Bahnhof Velden am Wörthersee gemütlich innerhalb von 1 Minute per Fahrrad.

    MOOD & CONVIVIALITY

    Wir laden Euch ein, JEROBOAM gemeinsam mit uns und Gleichgesinnten in entspannter und gemütlicher Atmosphäre zu erleben. Genießt den Sonnenuntergang mit SLOW FOOD und CRAFT BEER und  lauscht glorreichen Geschichten und Erzählungen aus vergangenen oder aktuellen JEROBOAM Events.

    COVID-19

    Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation kann es bei gewissen Teilen der Veranstaltung zu Änderungen unter Einhaltung der regionalen Corona Beschränkungen kommen.

    Es ist auf alle Fälle von Vorteil, durch eine Schutzimpfung immunisiert zu sein.